Installation des Fax-Produktes und Erzeugen einer Fax-Instanz

Die Grundlage der Installation des Fax-Produktes stellt ein XML-File dar, welches bei dem Export des programmierten Fax-Produktes generiert wird. Liegt dieses XML-File vor, so kann mit der Installation des Fax-Produktes begonnen werden.

Installation des Fax-Produktes

  1. Import des Fax-Produktes (als XML-File) in Zope-Umgebung - Achtung! Bereits vorhandene Version des Fax-Produktes (nicht Instanzen) vor dem Import löschen

  2. Kopieren der benötigten Zope-externen Skripte in das Verzeichnis /usr/local/Zope*/Extensions

  3. Falls noch nicht vorhanden, das Verzeichnis /usr/local/Zope*/var/faxTemp anlegen (mit Lese-/Schreiberechtigungen für Nutzer zope)

  4. Überprüfen des Xron-Scheduler Catalog - im Fax-Produkt gibt es ein Xron-Objekt, das durch den Import im Scheduler auftaucht und sich dort repliziert, obwohl es deaktiviert ist -> "update catalog" oder explizites Löschen des Xron-Objektes

Erzeugen einer Fax-Instanz

Nachdem die oben genannten Schritte erfolgreich abgearbeitet wurden, kann nun eine Instanz (die eigentliche Anwendung) des Fax-Produktes angelegt werden.

  1. Anlegen einer neuen Fax-Instanz über die Drop-Down-Box im oberen rechten Fensterbereich des Zope-Management-Interfaces - Fax-Instanz auswählen und Add klicken (bei Bedarf über fstab als Unterverzeichnis einer eigenen Zope-Datenbank)

  2. Wechsel in die Fax-Instanz (in oberste Verzeichnisebene) und Anpassung des Xron-Objektes faxAge:

  3. Überprüfen der Einstellungen im LDAPUserFolder-Objekt acl_users auf der obersten Verzeichnisebene der Fax-Instanz auf

Neben den oben beschriebenen Konfigurationsmaßnahmen bezüglich des Xron-Objektes werden bei dem Erzeugen einer Instanz ebenfalls Informationen benötigt, z.B. für die Bennennung der zu erzeugenden Ordner etc. Diese Informationen sind in sog. Property Sheets innerhalb des Fax-Produktes enthalten.

Es existieren drei Property Sheets deren Informationen relevant für das Erzeugen einer Fax-Instanz sind:

  • Property Sheet securityTemplate

  • Property Sheet environmentTemplate

  • Property Sheet Konfiguration

Das Property Sheet securityTemplate definiert die Zugriffsrechte für die verschiedenen Benutzergruppen/Rollen. Dieses Template wird beim Anlegen einer Instanz verwendet, um Berechtigungen auf die verschiedenen Verzeichnisse zu setzen.

Das Property Sheet environmentTemplate enthält die Namen und die Titel aller Folder einer Fax-Instanz. Dieses Template wird beim Anlegen einer Instanz als Template für die Verzeichnisnamen verwendet.

Das Property Sheet Konfiguration enthält Daten, die als Variablen für die externen Python-Methoden anzusehen sind. Alle diese Variablen können/werden in externen Python-Methoden eingebunden. Dieses Property Sheet dient somit der Globalen Variablendefinition.

Erläuterung der enthaltenen Variablen:

Table 1. Bedeutung der DTML-Methoden in FaxVerwaltung

Variablen-NameErläuterung
TIFFSPLIT_CMDKommandozeilen-Befehl zum Aufruf eines Tools zum Splitten des Inhalts einer TIFF-Datei in einzelne TIFF-Images
TIFF2PNG_CMDKommandozeilen-Befehl zum Aufruf eines Tools für die Konvertierung von TIFF-Images zu PNG-Images
TIIF2PS_CMDKommandozeilen-Befehl zum Aufruf eines Tools für die Konvertierung einer TIFF-Datei in Postscript-Format
PS2PDF_CMDKommandozeilen-Befehl zum Aufruf eines Tools für die Konvertierung von PS-Dateien in PDF-Dateien
LDAP_SEARCHAngabe der LDAP Base DN für die Abfrage einer LDAP-Instanz
MAIL_HEADINGString für die Begrüßungszeile einer Mail, die vom System generiert wird
MAIL_FOOTERMail-Footer für systemgenerierte Mails
MAIL_FROMString der Absender-Adresse für systemgenerierte Mails
AGEAngabe der Tagesanzahl (integer) ab wann ein Fax als veraltet anzusehen ist
NEW_MAIL_TEXTText, der systemgenerierten Mail, die Nutzer über Neueingang eines Faxes informiert
NEW_MAIL_SUBJECTSubject, der systemgenerierten Mail, die Nutzer über Neueingang eines Faxes informiert
OLD_MAIL_TEXT1Textfragment 1, der systemgenerierten Mail, die Nutzer über ein veraltetes Faxes informiert
OLD_MAIL_TEXT2Textfragment 2, der systemgenerierten Mail, die Nutzer über ein veraltetes Faxes informiert
OLD_MAIL_SUBJECTSubject, der systemgenerierten Mail zugefügt wird, die Nutzer über ein veraltetes Faxes informiert
MAIL_CONTACT_ADDR1String der Kontaktmöglichkeit 1 (z.B. für Mail-Adresse) beinhaltet
MAIL_CONTACT_ADDR2String der Kontaktmöglichkeit 2 (z.B Telefon-Nummer) beinhaltet
MAIL_CONTACTString für Hinweis auf Kontaktmöglichkeiten
FAX_ATT_MAIL_SUBJECTSubject für systemgenerierte Mails, die Faxe weiterleiten
FAX_ATT_MAIL_TEXT1Text für systemgenerierte Mails, die Faxe weiterleiten
ROTATE_PS_CMDKommandozeilen-Befehl zum Aufruf eines Tools für die Rotation eines PS-Dokumentes