ZopeFax Dokumentation: Dokumentation der T-Systems GEI GmbH Business Unit Sachsen, Version 1.02 (27.11.2003) | ||
---|---|---|
<<< Previous | Konzept | Next >>> |
Anhand der genannten Funktionalitäten wurde folgende Strukturierung der Fax-Website gewählt. Es erfolgt über das Login die Differenzierung zwischen den Nutzern und deren Autorisierungsgrad und der jeweilige Nutzer wird auf seine jeweilige Startseite umgeleitet (entsprechend seiner Autorisierung als faxmanager oder normaler Fax-Nutzer). Von dieser Seite kann der Nutzer auf seiner Faxbox operieren.
Die folgende Abbildung gibt einen Überblick über die möglichen Prozesse im Fax-Manager/-Nutzerbereich und und zeigt noch Prozesse auf Betriebssystemebene auf.
Mögliche Aktionen der Fax-Nutzer:
Anzeige eingegangener Faxe im Browser
Weiterleiten von Faxen system-intern und als E-Mail
Löschen eines Faxes
Download eines Faxes im PDF-Format (für Fax-Ausdruck zu verwenden)
Rotatieren eines Faxes um 90° bzw. 180° Grad
Abweisen eines falsch zugewiesenen Faxes (Fax geht zurück zur Fax-Manager-Inbox)
Mögliche Aktionen der Fax-Manager:
Anzeige eingegangener Faxe
Rotatieren eines Faxes um 90° bzw. 180° Grad
Zuordnung eines Faxes zu einem Nutzer system-intern oder per E-Mail
Löschen eines Faxes
Nutzerabgleich (Abgleich von zope-existenten Nutzerfoldern) mit eingetragenen LDAP-Nutzern
Aktionen, die im Hintergrund ablaufen:
Konvertierung von ursprünglichen tif-Files zu PNGs (Browseransicht) und PDFs (Download-/Ausdruck-Möglichkeit) als Prozess auf Betriebssystem-Ebene
Kopieren der Faxe aus HylaFax-Verzeichnis in Zope-Umgebung und gleichzeitige Deklaration und Initialisierung der Fax-Properties (Perl-Skript als Cron-Job auf Betriebssystem-Ebene)
Überprüfung auf alte, ungelesene Faxe mit Benachrichtigung der entsprechenden Nutzer (Cron-Skript basierend auf Zope-Produkt Xron)
Abänderung der Fax-Properties (Prozesse innerhalb von Zope DTML/Python)
Abfrage von Nutzerinformationen über LDAP-Server mittels externem Python-Skript (Prozesse innerhalb von Zope)
<<< Previous | Home | Next >>> |
Konzept | Up | Installation des Hylafax-Servers, des Zope Application Servers und Initialisierung der Fax-Instanz |