Arbeitsumgebung der Fax-Nutzer

Beschreibung der Arbeitsoberfläche

Befinden sich ein oder mehrere Faxe in der Faxmanager-Inbox, so stellt sich die Oberfläche wie folgt dar:

  1. Am linken oberen Rand steht der Reiter "Dokumentation" zur Verfügung

  2. Im mittleren Bereich der Oberfläche befindet sich eine Übersichtstabelle mit folgenden Spalten:

  3. Am unteren Tabellenrand ist ein Button "Refresh" zu sehen, der zur Aktualisierung des Browser-Fensters genutzt werden kann

  4. Befindet sich kein Fax in Ihrer persönlichen Fax-Inbox, wird die oben beschriebene Tabelle nicht mehr angezeigt

  5. Es erscheint stattdessen folgende Meldung: Herzlich willkommen in Ihrer persönlichen Fax-Inbox, Max Mustermann! Zur Zeit befinden sich keine Faxe in Ihrer Inbox !

Arbeitsanleitung für Fax-Nutzer

Ein Fax-Nutzer hat die Möglichkeit, mehrere Aktionen mit den einzelnen Faxen durchzuführen - diese werden in den folgenden Abschnitten ausführlich vorgestellt:

Betrachten eines Fax

Ein Fax kann entweder durch Anklicken des Faxnamens (2. Spalte in Tabelle) oder durch Betätigen des Links "ansehen" (7. Spalte in Tabelle) eingesehen werden.

Nachdem diese Aktion durchgeführt wurde, öffnet sich ein zusätzliches Fenster:

Sowohl im oberen als auch im unteren Bereich dieses Fensters ist ebenfalls die grau unterlegte Menü-Leiste zu sehen. Es bestehen folgende Anzeigemöglichkeiten (Auflistung in der Reihenfolge der Buttons):

  • Ansicht auf Fensterhöhe anpassen

  • Ansicht auf Fensterbreite anpassen

  • Anzeige des Fax in Originalgröße

  • Drehen des Fax um 90 Grad (siehe nachfolgende Bemerkung)

  • Drehen des Fax um 180 Grad (siehe nachfolgende Bemerkung)

  • Druckansicht (Ansicht des Fax unter Ausblendung der Menuleiste)

  • Sprung zur ersten Seite des Fax

  • Sprung zur vorherigen Seite des Fax

  • Sprung zur nächsten Seite des Fax

  • Sprung zur letzten Seite des Fax

Bemerkung: Bei dem Drehen eines Faxes werden immer alle Seiten einschließlich des PDF-Dokumentes bearbeitet. Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Um das PDF zu einem Fax zu drehen, muss das Fax in der PNG-Ansicht gedreht werden, d.h. das Drehen wird über die Ansicht im Web-Browser durchgeführt.

  • Im Einzelfall (bei großen, mehrseitigen Faxen) können hier längere Wartezeiten entstehen -> für den Browser erscheint die Aktion als bereits abgeschlossen, jedoch verläuft die Verarbeitung im Hintergrund weiter. In diesem Fall muss eventuell der Refresh-Button des Browsers betätigt werden.