ZopeFax Dokumentation: Dokumentation der T-Systems GEI GmbH Business Unit Sachsen, Version 1.02 (27.11.2003) | ||
---|---|---|
<<< Previous | Installation des Hylafax-Servers, des Zope Application Servers und Initialisierung der Fax-Instanz | Next >>> |
Die Installation des HylaFax-Servers erfolgte nach den HowTos, die auf der Hersteller-Seite des HylaFax-Servers zu finden sind (http://www.hylafax.org). Es wurde dabei wie folgt vorgegenangen.
Installieren des RPM
Ausführen von /usr/sbin/faxsetup
Ausführen von /usr/sbin/faxaddmoden
Den Eintrag 'mo:2345:respawn:/usr/sbin/faxgetty ttySx' in die Datei /etc/inittab einfügen
Anlegen des Nutzers 'fax'
Nach dieser Grundinstallation sind noch folgende spezielle Vorkehrungen zu treffen:
Beschaffung der speziellen Konfigurationsdatei für das jeweilige Modem - in unserem Fall für das Modem Elsa TQV (Recherche auf Hersteller-Seiten)
Dialstring in der Modem-Konfigurationsdatei anpassen, so dass nicht auf ein Freizeichen gewartet wird
Nach der Installation und Konfiguration des Fax-Servers und des Modems wurde das Perl-Skript /var/spool/hylafax/bin/faxrcvd modifiziert, um folgende Aufgaben zu erfüllen.
bei fehlerhaftem Empfang spezielle E-Mail-Adresse anschreiben
Fax wird in alle notwendigen Formate konvertiert
durch den Einsatz der Perl-Module Net::FTP und HTTP::Request wird das Faxobjekt bzw. dessen Properties auf dem Zope-Server angelegt und die Dateien übertragen
Benachrichtigung der Faxmanager (LDAP-Gruppe) per Email über Faxeingang
In faxrcvd müssen u.a. die Angaben zum Namen des Zope-Servers (FQDN), des Mail-Servers, des LDAP-Servers und dessen Base DN gemacht werden sowie die Angabe von Absender- und Empfängeradressen für automatisch generierte Mails (durch faxrcvd) und die Angabe des Zope-FTP-Users faxuploader sowie dessen Passwort.
Diese Installation und Konfiguration ermöglicht den Fax-Empfang über den jeweiligen Server. Für das Versenden von Faxen ist eine spezielle Client-Applikation unter Microsoft Windows vorgesehen - der Windows HylaFax Client (WHFC).
<<< Previous | Home | Next >>> |
Installation des Hylafax-Servers, des Zope Application Servers und Initialisierung der Fax-Instanz | Up | Installation und Konfiguration des Zope Application Server |