ZopeFax Dokumentation

Stefan Planert

Andrej Maak

Jan Schierig


Table of Contents
Download der Druckversion
License Agreement
Bemerkung zu der Lizenz-Vereinbarung des Zope-Produktes ZopeFax
Notice to License Agreement for the Zope-Product ZopeFax
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE
Vorwort
Konzept
Bereitzustellende Funktionalitäten und Rollen
Struktur der Fax-Website im Intranet
Installation des Hylafax-Servers, des Zope Application Servers und Initialisierung der Fax-Instanz
Installation benötigter Tools
Installation und Konfiguration des HylaFax-Server
Installation und Konfiguration des Zope Application Server
Installation des Zope-Server (Version Zope-2.6.1) unter Red Hat 7.3
Installation des Fax-Produktes und Erzeugen einer Fax-Instanz
Installation des Fax-Produktes
Erzeugen einer Fax-Instanz
Implementierung
Wichtige Datenobjekte
Eigenschaften des Fax-Objektes
Eigenschaften des Nutzer-Objektes
Implementierte Skripte
Zope-interne Python-Skripte
Zope-externe Python-Skripte - External Methods
DTML-Dokumente und DTML-Methoden
DTML-Methoden in oberster Ebene des Ordners FaxVerwaltung innerhalb des Produktes
DTML-Methoden im Ordner faxMan
DTML-Methoden in faxUsr
Programmablaufpläne und Beschreibung von Übergabeparametern
Beschreibung der übergebenen Variablen
Programmablaufpläne
Benutzeroberfläche
Arbeitsumgebung des Fax-Managers
Beschreibung der Arbeitsoberfläche
Arbeitsanleitung für Fax-Manager
Arbeitsumgebung der Fax-Nutzer
Beschreibung der Arbeitsoberfläche
Arbeitsanleitung für Fax-Nutzer
Aufgetretene Probleme während der Entwicklung
Globale Zope-Probleme
Probleme bei Verwendung des Zope-Produktes Ape
Probleme bei der Entwicklung extererner Python-Skripte
Zombie-Prozesse nach Aufruf von Kommandozeilen-Tools
Deadlock bei Aufruf von Kommandozeilen-Tools mittels popen.popen*()
Probleme bei Aufruf von tiff2ps aus Python
Browser-Refresh vor Beendigung der Rotate-Methode
Fehlerbehandlung bei korruptem GZ-Archiv innerhalb eines Faxordners
Dokumentation der T-Systems GEI GmbH Business Unit Sachsen, Version 1.02 (27.11.2003)