ZopeFax Quick Installation Guide: Dokumentation der T-Systems GEI GmbH Business Unit Sachsen, Version 1.0 (01.04.2004) | ||
---|---|---|
<<< Previous | Next >>> |
Bei dieser stark verkürzten Installationsanleitung wird davon ausgegangen, dass auf dem verwendeten Host bereits Linux und ein funktionstüchtiger Apache Webserver installiert sind. Ist dies nicht der Fall, so sollten Sie die Installationsanweisungen zum Linuxbetriebssystem den zu ihrer Linux-Distribution mitgelieferten Handbüchern entnehmen. Das hier betrachtete Open-Source Zope-Produkt ZopeFax wurde unter RedHat Linux 7.3, Zope 2.6.1 und Python 2.2 entwickelt und getestet. Die folgende Dokumentation bezieht sich hierbei auf die unter diesen Rahmenbedingungen ausgeführten Installationsschritte. Es wird an dieser Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei anderen Linux-Distributionen, Zope- und Python-Versionen die Installationsabfolge von der hier beschriebenen abweichen kann.
Des Weiteren wird vorausgesetzt, dass ein LDAP-Server zur Verfügung steht, in dem Nutzer der Gruppe faxmanager zugeordnet sind. Diese Nutzer der Gruppe faxmanager werden durch das Perl-Skript faxrcvd über den Eingang neuer Faxe benachrichtigt. Außerdem erfolgt bei dem späteren Login in die Instanz des ZopeFax-Produktes eine Überprüfung der Nutzer anhand eines LDAP-Servers. Dabei wird ebenfalls die Zugehörigkeit der Nutzer zu einer Gruppe faxmanager überprüft. Je nach Ergebnis der Überprüfung wird der Nutzer eine entsprechende Fax-Umgebung vorfinden.
Benötigen Sie detailliertere Informationen zu dem ZopeFax-Produkt, so informieren Sie sich bitte in den weiteren Kapiteln dieser Dokumentation.
<<< Previous | Home | Next >>> |
Installation | Installationsanweisung |